Mittelalterliche Burg in Spanien, 100 km nördlich von Barcelona

Granyanella, ASSUMPCIO 4, Katalonien, Spanien

1,790,370 CHF
  1. EUR 1.900.000
  1. Burg
  2. Baujahr 1113
  3. Letzte Modernisierung 1990
  4. Schutzstatus
  5. 3,000 m² Gesamtfläche
  6. 880 m² Wohnfläche
  7. 750 m² Nutzfläche
  8. 2,000 m² Grundstück
  9. 6 Zimmer
  10. 6 Schlafzimmer
  11. 8 Badezimmer
  12. 3 Etagen

Das "Castillo de Fonolleres" liegt auf dem höchsten Punkt des kleinen Dorfes Fonolleres in der Provinz Lleida, in der Gemeinde Granyanella und ist von den grünen Feldern von La Segarra umgeben. Als Kulturgut von nationaler Bedeutung ("Bien Cultural de Interés Nacional") ist es im spanischen Zentralregister für Denkmäler eingetragen. Die Burg wurde Ende des 11. und zu Beginn des 12. Jahrhunderts erbaut. Ihre dicken Mauern und Steine erzählen eine 900-jährige Geschichte. Das Denkmal wurde aufwendig renoviert, alle Räume sind bis ins kleinste Detail durchdacht. 

Ausstattung 

  • 6 Zimmer mit eigenen, voll ausgestatteten Bädern. Alle Zimmer sind mit breiten Betten, hochwertigen Matratzen und Textilien, modernen 32-Zoll-Flachbildfernsehern sowie einem Schreibtisch ausgestattet. Genießen Sie die Ruhe und den Blick auf die Landschaft von La Segarra. Einige Zimmer lassen sich für drei oder vier Personen erweitern.
  • Große Salons mit bequemen Sofas, Kamin, Musikanlage, Schreibtischen und einem 50-Zoll-Fernseher – ideal, um sich zu entspannen und Zeit mit Familie oder Freunden zu verbringen.
  • Esszimmer mit einem großen, eleganten Tisch, der einem Schloss würdig ist, bequemen Stühlen und einer edlen Kristallleuchterdecke.
  • Spielzimmer mit einem Wettkampfbillardisch (Gran Match), einer gut gepflegten Bibliothek und einer Kinderecke mit kleinen Spielen, darunter eine hübsche Küche, ein Puppenhaus und Bücher.
  • Moderne, großzügige und helle Küche in warmen Rottönen, mit Steinwänden dekoriert, ausgestattet mit allen notwendigen Geräten für höchsten Komfort.
  • Innenhof mit salzhaltigem Pool, Liegestühlen zum Sonnenbaden, Chill-out-Zone mit farbenfrohen Sofas, ideal für entspannte Nickerchen. Zusätzlich gibt es eine Grillzone mit Kühlschrank-Gefrierkombination, Gasgrill und großen Tischen mit bequemen Stühlen.
  • Terrasse auf dem höchsten Punkt des Schlosses mit Pergola, Möbeln und Liegestühlen, die eine atemberaubende Aussicht auf die Felder von La Segarra bietet. Diese Gegend wird oft als „Die Toscana Kataloniens“ bezeichnet.
  • WiFi und Aufzug.
  • Großzügiger Parkplatzbereich.
  • Außenbereich mit rustikalem Garten, ideal für entspannende Spaziergänge. Hier können Sie die Schönheit der Blumen und Pflanzen genießen, darunter heimische und heilende Pflanzen wie Thymian, Rosmarin, Lavendel, Ringelblume, Melisse, Pfefferminze und Salbei.

 

Burgstruktur und Architektur

Das "Castillo de Fonolleres" erhebt sich auf dem höchsten Punkt des kleinen Dorfes Fonolleres und besteht aus einem Erdgeschoss mit Innenhof (dem ehemaligen Waffenhof), einem ersten und einem zweiten Stockwerk. Die Mauern sind aus unregelmäßigem Stein gebaut, und die kunstvoll gestalteten Türen und Fenster verleihen dem Gebäude ein besonderes Flair. Schießscharten rahmen das Tor, das von einem Rundbogen und einem Gewölbe geziert wird. Über dem Tor ist ein altes "matacán" (Abschussloch) zu erkennen.

Der Turm

Rechts des Hauptgebäudes steht der quadratische Turm, die „Torres del Homenaje“. Im unteren Bereich des Turms findet sich eine Öffnung mit einem halbrunden Bogen und Tonnengewölbe, durch die man in die Kirche Santa María gelangt – eine romanische Kirche aus dem 11. bis 12. Jahrhundert.

Geschichtliche Bedeutung

Im 10. bis 12. Jahrhundert markierte diese Region die Grenze zum muslimischen Gebiet, mit einer mächtigen Festung in der Stadt Lleida. Daher war das Gebiet von zahlreichen Burgen und Verteidigungstürmen gesäumt. Die ersten Aufzeichnungen über das Castillo de Fonolleres reichen bis ins Jahr 1113 zurück.

Historische Erwähnung und Adelsfamilien

Im Jahr 1150 wird Berenguer von Fonolleres als Lehnsherr der einflussreichen Familie von Cervera erwähnt. 1130 fiel das Schloss von Cervera samt seinen Lehen unter die Herrschaft des Grafen von Barcelona, um den strategisch wichtigen Realweg von Lleida nach Barcelona mit einer Reihe benachbarter Burgen zu sichern. Auch heute noch kann man von den Mauern des Schlosses aus einige dieser Burgen erblicken.

Im Laufe der Jahrhunderte gehörte das Gebiet von Fonolleres verschiedenen Adelshäusern, darunter die von Cervera (12. Jahrhundert), Satorre (14. - 15. Jahrhundert), Ivorra (15. Jahrhundert), Pocurull (17. Jahrhundert) und Durán y Cerdá (19. Jahrhundert).

Die Kirche Santa María

Am Fuße des Schlosses befindet sich die gut erhaltene Kirche Santa María, die aus dem 11. bis 12. Jahrhundert stammt und ihren ursprünglichen romanischen Stil bewahrt hat.

Lage der Burg

Im zentralen Katalonien, etwa 100 km von Barcelona und 50 km von Lleida entfernt, die durch die Schnellstraße A2 nur 1 km vom Schloss entfernt verbunden sind. Von hier aus gelangen Sie in nur anderthalb Stunden nach Andorra und in die Pyrenäen sowie in kurzer Zeit zu den Stränden der Costa Dorada.

Energiekennzahlen

Endenergieverbrauch Wärme
308.00 kWh/(m²a)
Endenergieverbrauch
80.00 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
Rechtliche Informationen

Agentur
Av de Caldes, 32 32 bajos 1
08750 Molins de Rei, ES
Ignasi Pinedo Soler
Privater Anbieter
  • REALPORTICO-ID
    2353825
  • Letzte Änderung
    vor 9 Tagen
  • Ansichten
    767
  • Erreichte Personen
    697

Dieses Immobilienangebot erreicht Interessenten in diesen Ländern

Anzeigenaufrufe der letzten 30 Tage

Liegenschaft teilen
Weitere Empfehlungen