Diese beeindruckende Villa zählt zu den letzten großen Liegenschaften im Herzen von Kronberg und verkörpert den klassischen englischen Landhausstil in seiner vollendeten Form.
Architektur und Denkmalschutz
Das Villengebäude wurde 1936 nach den Plänen der renommierten Architekten Paul Bonatz und Kurt Dübbers erbaut und steht unter Denkmalschutz. Es erstreckt sich über großzügige 1.200 m² Wohnfläche, die sich auf zwei oberirdische Stockwerke, ein Dachgeschoss sowie ein Kellergeschoss verteilen.
Modernste Technik und Ausstattung
Das Gebäude ist mit einer modernen technischen Ausstattung versehen, die höchsten Komfort bietet. Ein Bussystem, eine Alarmanlage mit Videoüberwachung und eine hochwertige Bose-Anlage sorgen für eine erstklassige Sicherheit und ein herausragendes Klangerlebnis.
Poolhaus und Nebengebäude
Das Nebengebäude wurde als Poolhaus konzipiert und stellt eine perfekte Ergänzung zur Hauptvilla dar. Es steht nicht unter Denkmalschutz und kann entsprechend individuell genutzt werden.
Sanierungen und Modernisierungen
Zwischen 1999 und 2002 wurde die Villa umfangreich saniert und modernisiert, wobei besonderes Augenmerk auf die Erhaltung des historischen Charakters gelegt wurde. Weitere Instandhaltungsmaßnahmen wurden 2017 und 2020 durchgeführt. So wurden die gesamte Fassade, einschließlich Fenster, Fensterläden und Außentüren, neu gestrichen und die Steinterrasse sowie die Hoffläche renoviert.
Traditionelle Eleganz und hochwertige Materialien
Bei der Renovierung wurden vor allem traditionelle Wohnstile, hohe Qualität und nachhaltige Materialien berücksichtigt. Elegante Raumhöhen, charmante Details und wertbeständige Materialien wie Naturstein und Massivholz sind sowohl im Inneren als auch im Außenbereich spürbar. Durchdachte Maßanfertigungen runden das Bild ab und unterstreichen die Hochwertigkeit der gesamten Immobilie.
Architektur mit Weitblick
Besonders hervorzuheben ist die Ausrichtung der Villa, die einen ungestörten Blick auf die umliegende Landschaft ermöglicht. Der zweigeschossige Mittelbau schafft über Loggia und Terrasse einen harmonischen Übergang in den Garten und Landschaftsraum. Mehrere hofartige Trakte ergänzen den Bau: Im Westen ein L-förmiger Anbau an ein Gartenhöfchen, im Norden ein Küchentrakt, der im rechten Winkel aus dem Gebäude herausragt, und im Osten der Gartensaal, der sich an einen Rundturm anlehnt und einen beeindruckenden Wirtschaftshof bildet.
Tradition trifft auf moderne Akzente
Der Grundriss orientiert sich an der klassischen Struktur eines englischen Landsitzes, während der Aufriss klare, zurückhaltende Formen mit historischen Elementen kombiniert. Rustizierte Portallaibungen, konstruktives Fachwerk und ein Zwerchhaus an der Achse des Seiteneingangs, zusammen mit dem charakteristischen Bay Window im Gartentrakt, verleihen dem Gebäude seinen einzigartigen Charakter.
Exklusive Lage und uneinsehbares Anwesen
Das Anwesen befindet sich in einer privaten und uneinsehbaren Lage, mitten im Herzen von Kronberg im Taunus und bietet somit einen idealen Rückzugsort inmitten der Natur.
Besichtigungsanfragen
Unterlagen und Besichtigungsanfragen sind nach Kapitalnachweis zu richten an: reg@regmbh.de.